Es gibt Tage, da starte ich mit einem vollen Kopf, noch bevor ich meinen ersten Kaffee trinke.
Der Blick aufs Handy: neue E-Mails.
Im Kopf: „Nicht vergessen, heute Paket abholen… Ach ja, der Anruf mit dem Kunden… Mist, Elternabend!“
Und schon fühlt sich der Tag wie ein Sprint an, bevor er überhaupt angefangen hat.
Falls es dir ähnlich geht: Ich habe eine Mini-Routine für dich, die dir den Kopf freiräumt – in gerade mal 3 Minuten.
Kein kompliziertes Planungssystem, kein Bullet Journal-Marathon. Nur Stift, Papier (oder App) und drei bewusste Minuten.
Dein Gehirn ist nicht dafür gemacht, ständig Aufgaben zu speichern. Es ist wie ein Browser mit 47 offenen Tabs – irgendwann wird er langsam und unübersichtlich.
Indem du morgens kurz alles aufschreibst, was dir wichtig ist, entlastest du dein Arbeitsgedächtnis. Und das Beste: In drei Minuten geht das so fix, dass du keine Ausrede hast, es nicht zu tun.
1️⃣ Gedanken-Download (ca. 1 Minute)
Schreibe alles auf, was dir für den Tag durch den Kopf schießt.
Wichtig: Schreib ohne zu sortieren. Alles raus aus dem Kopf – egal, ob groß oder klein.
2️⃣ Priorisieren (ca. 1 Minute)
Markiere maximal drei Aufgaben, die du heute auf jeden Fall erledigen willst.
Das ist entscheidend: Wenn du versuchst, alles gleichzeitig als „wichtig“ zu behandeln, wird nichts wirklich erledigt. Diese drei Aufgaben sind dein Tageskompass.
3️⃣ Positive Note (ca. 1 Minute)
Notiere eine Sache, auf die du dich heute freust oder die dir guttut.
Das kann sein:
Dieser kleine Schritt macht einen großen Unterschied – er verschiebt den Fokus weg vom „muss“ hin zu einem „will“.
Neulich hatte ich einen Montag, an dem ich wusste: Diese Woche wird knackig.
Mein (digitaler) Zettel sah ungefähr so aus:
Am Ende des Tages hatte ich die drei wichtigsten Dinge erledigt – und selbst wenn nicht alles andere geschafft war, fühlte sich der Tag gut an.
Ich verspreche dir: Wenn du diese Routine ein paar Tage hintereinander machst, wirst du den Unterschied merken.
Dein Kopf fühlt sich leichter an, du startest klar in den Tag – und oft schaffst du sogar mehr, als du dachtest.
Probier’s morgen früh aus. Dein Kaffee schmeckt gleich doppelt so gut. ☕